Am 18. November 2017 wurden in einer Gemeinsamen Mittelvergabe 35.000,- Euro Fördermittel vergeben, mit denen die folgenden 10 Projekte bzw. Kunst-Kontext-Strukturen gefördert werden konnten.
Progranauten: Klausur und Recherche
- Klausurtagung zur Recherche, Planung und Konzeptionen für die Jahre 2018 und 2019 mit dem performativen Zeitungsprojekt „Der schlechte Ruf“.
raum e.v.: acting in concert presents / esskultur / zunkunft des raum e.v.
- Erarbeiten einer langfristigen Perspektive für den [….] raum und Vorbereitung der Projekte acting in concert und Esskultur.
Aktion für Freiräume Essen (A.F.F.E.): Freiraum-Lokal Essen
- Schaffung eines neuen selbstverwalteten kulturellen, künstlerischen und politischen (Frei)Raumes mit angeschlossenem Atelier in Essen.
Konzertgruppe im Makroscope: HUNGERSPIELE. Berichte aus dem Ausbeutungsbetrieb ‘Underground’
- Zeitungsprojekt zur Prekarität der DIY-Szene und Ausrichten eines exemplarischen Konzerts mit ausnahmsweise fairer Bezahlung.
Jibel Jay: jibel jay wird selbständig
- Jibel Jay wird im öffentlichen Raum arbeiten und dabei unter Einbezug von anderen Künstler_innen verschiedene Finanzierungsmodelle ausprobieren und neu entwickeln.
“TrotzAllem – sozikulturelles Zentrum”/Soko e. V./GustavLandauerBibliothek: Kollektiv der Kollektive
- Mehrere Maßnahmen, die gemeinsam die räumliche und organisatorische Struktur des TrotzAllem stärken.
Transnationales Ensemble Labsa: Tomorrow Club Kiosk_rework
- Neugestaltung eines Raumes & Strategieworkshop.
Galerie Clowns & Pferde: Winterprogramm 2017/2018
- Finanzierung zum Erhalt der Struktur und zur Durchführung von Programm und notwendigen Arbeiten.
Screwing Bitches (Hohmann/Ebmeier): Screwing Bitches – Wie sie ihr Auto repariert. Ein nachhaltiger DIY-YoutubeKanal.
- Feministisches Empowerment-Projekt zur Reparatur von Autos und Erstellung von Youtube-Tutorials.
Feministisches Kollektiv FAM_: FAM_
- Klausurtagung zur Vorbereitung von Parameterverschiebungen verschiedener Formate in 2018 und Anschaffung von mobilem Equipment.