Zum Inhalt springen

Wem gehört die Kunst?

support your (g)local artists

  • Das Projekt
    • Das Projekt
    • Die Projekt-Partner_innen
      • Netzwerk X
      • Ringlokschuppen
      • Urbane Künste Ruhr
    • Gemeinsame Mittelvergabe
  • Phase I
    • Labore
    • Kongress
      • Kongress
      • Programm
    • FAQ
      • Ziele
      • Labore
      • Kongress
      • Kinderbetreuung
      • Verpflegung
      • Anmeldung
      • Quotierung & Datenschutz
      • Zukunft
  • Phase II
    • Die 10 Förderungen
    • Ausschreibung
    • Tender / Open Call
    • دعوة للمشاركة / دعوة مفتوحة
    • Workshops im September
  • Hintergrundtexte
    • (G)local Artists
    • Diskurs
    • Netzwerk-X: Kreativwirtschaft ist eine Falschbezeichnung
    • SI – Anleitung für den Kampf
    • Das Ende der Ökonomie und die Verwirklichung der Kunst
    • Netz-X: Kreativwirtschaft – Nicht mit uns
    • IKF – Fragen & Antworten
    • Kulturhauptstadt geht – Wir bleiben!
    • Wider den Kreativbegriff!
    • Diedrich Diederichsen: Kreative Arbeit
    • DLF Kultur: Wovon Künstler leben (müssen)
  • Presse
    • coolibri 02/17
    • trailer-ruhr – kunst 02/17
  • Kontakt
  • twitter

Videos

Dokumentation, gefördert, Phase II

Makroscope: HUNGERSPIELE

Juni 8, 2018Juni 8, 2018 artmin

“Seit Jahren veranstalten wir Konzerte, Happenings, Performances. Wir arbeiten unbezahlt. Nicht weil das unserem Ideal entspricht, sondern weil es niemanden gibt, der für unsere Arbeit bezahlen würde.” Makroscope: HUNGERSPIELE weiterlesen

Dokumentation, Phase I

Videos & Audios vom Kongress

September 15, 2017Juni 8, 2018 artmin

Eine zusammenfassende Videoimpression des WgdK-Kongresses Videos & Audios vom Kongress weiterlesen

Kontakt:

info@wemgehoertdiekunst.de

Tel: 0208 - 99316 - 74 (Sebastian Brohn)
Ein gemeinsames Projekt von Netzwerk X, Ringlokschuppen Ruhr und Urbane Künste Ruhr.


Gefördert im Rahmen der „Individuellen Förderung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen (IKF)“ der ecce GmbH und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch den Regionalverband Ruhr (RVR).




Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte dieser Seite sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz.


Impressum | Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.